Nahid Bagheri-Goldschmied

Lyrikerin, Prosaistin, geb. in Teheran, arbeitete als Journalistin und studierte Persisch-Arabische Sprachen und Literaturwissenschaft in Teheran; seit 1980 in Wien, 1983 Heirat des österreichischen Physikers Gerhard Goldschmied.
Gründerin und Herausgeberin der deutsch-persischen Kulturzeitschrift „Sokhane Aschena“ („Vertraute Gespräche“). Gründerin und Vorsitzende des Iranischen Kunst- und-Kulturvereins im Exil „Marzpeyma“ („Grenzgänger“), Mitglied und Einzeldelegierte der IG Autorinnen und Autoren, des Österreichischen PEN-Clubs und des Österreichischen Schriftstellerverbandes.
Mehrere Preise, darunter 2017: „Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil“ für ihr Gesamtwerk.
Bücher: sieben Lyrik-Bände, sowie der Roman „Chawar“ (auf Persisch und in deutscher Übersetzung erschienen).
Übersetzerin und Herausgeberin von mehreren Anthologien persischer und österreichischer Gedichte.
Protagonistin im Dokumentarfilm „Grenzgängerinnen“ (Österreich 2008, Regie: Ülkü Akbaba).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert